|
TECHNISCHE DATEN |
|
Masse |
25 kg |
Abmessungen (B x H x T) mm |
540 x 182 x 345 |
Stromversorgung |
|
* Netz |
1N~ 50/60Hz, 220V, + 10 %, + 3 Hz (umstellbar auf 127 V) |
|
Leistungsaufnahme max. 55VA |
* Batterie |
12V bzw. 24V + 20 %, - 10 % |
|
Leistungsaufnahme max. 45 W; bei Netzausfall automatische Umschaltung auf Batteriebetrieb |
Frequenzbereich |
10 kHz bis 30 MHz |
Frequenzeinstellung: |
Tastatur - in 10 Hz Schritten |
|
quasikontinuierlich - mit frei wählbarem Frequenzschritt |
demodulierbare Sendearten |
A1A, A1B, A2A, A2B, A3E, J2A, J2B, J7B, J3E, H2A, H2B, R2A, R2B, R3E, R7B, F1A, F1B, F1C, F3C, B7B, B8E, B9W, BR7B, BR8E, BR9W |
Empfindlichkeit (EMK) 150 kHz bis 30 MHz |
(S+N)/N = 10 dB |
|
A1A: < 0,5µV (B = 0,15 kHz) |
|
J3E: < 1,5 µV (B = 3 kHz) |
|
A3E: < 5 µV (B = 6 kHz, f mod = 1 kHz, m = 0,5) |
Empfängereingang |
75 Ohm, unsymm. |
Spiegelfrequenzselektion |
> 80 dB |
ZF-Durchschlagsfestigkeit |
> 90 dB |
Intermodulationsabstand (d3) |
> 80 dB bei 2 Störsignalen mit EMK = 30 mV und Delta f > 30 kHz |
|
|
|
|
|
TECHNISCHE DATEN |
|
Masse |
12 kg |
Abmessungen (B x H x T) mm |
540 x 102 x 345 |
Stromversorgung |
|
* Netz |
1N~ 50/60Hz 220V , + 10 %, + 3 Hz, (umstellbar auf 127 V) |
* Batterie |
12V bzw. 24 V, + 20 %, - 10 %, Leistungsaufnahme max. 25 W erdfrei |
Leistungsaufnahme (Netz) |
max. 25VA |
|
|
Abstimmanzeige |
|
- Sendearten |
F1B, F7B, A1A, A1B, A3E, R3E, BR8E |
- Anzeigebereich |
50 bis 1600 Hz |
|
|
Antennenwahl |
- durch Handumschaltung, max. 4 Antennen |
|
- mittels Antennenselektor AVV01, max. 11 Antennen |
|
|
|
|